Da hat der Winter nun doch noch Einzug gehalten. Rechtzeitig vor dem Après Ski des Musikvereins fällt der bestellte Schnee vom Himmel und die Minustemperaturen sorgen für knackigen Frost und Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die dicke Eisschicht ist so einfach nicht wegzukriegen. Die Reinigungssatzung verlangt allerdings von den Hauseigentümern, den Schnee zu räumen und zu streuen. Nun gut, wir nehmen ein Eimerchen und gehen zum nächsten Streugutcontainer. Aber …. Überraschung! Weshalb ist der Container nicht mehr da?
Pflichtbewusste Bürger fragen beim Ortsvorsteher nach. Weshalb gibts keine Streugutkisten mehr wie früher? Die Antwort kommt von der FES: Da sich offenbar zu viele auch kleine Gewerbetreibende exzessiv am Streugut bedient haben, wurden die Standorte deutlich reduziert. So gibt es in Harheim auch in der Hermannspforte keinen Behälter für Streugut mehr. Dafür wurde aber ein entsprechender Container am Feuerwehrgerätehaus am Entenpfad aufgestellt. Dort können die Harheimer Bürger wieder wie gewohnt an den eisglatten Tagen ihr Streumaterial entnehmen und verwenden.
Muss ich nun von der Hermannspforte bis zum Feuerwehrgerätehaus laufen und mir Streugut holen ? Finde ich nicht gut !