Bescheiden steht das kleine Kapellchen in den Schafgärten am Ufer des Eschbachs. Seit 250 Jahren schon. Denn das Buntsandsteinbauwerk wurde 1763 von einer Harheimer Familie gestiftet und gehört damit zum historischen Erbe des Stadtteils. Nicht alle Mitmenschen können die Ruhe und Würde, die das Kapellchen ausstrahlt, ertragen. Immer wieder werden die Wände Ziel von vermutlich einigen wenigen dummen Jugendlichen, die ausser hässlicher Farbkleckse aus Spraydosen nichts im Leben wirklich hinkriegen.
Um angesichts des würdevollen Jubiläums die Anlage wieder in alter Schönheit erstrahlen zu lassen, haben alle Fraktionen im Ortsbeirat in gemeinsamen Anträgen eine Renovierung beantragt und die Pflasterung des Wegs zum Kapellchen, da der bisherige Fussweg insbesondere nach Regen immer wieder aufweicht. Da sorgt doch so ein altehrwürdiges kleines Bauwerk 250 Jahre nach Entstehung noch für Einigkeit.
Mit der Pflege der Anlage ist im Vorfeld vom Grünflächenamt schon begonnen worden. Vielleicht wird der Weg sogar noch bis zum Weissen Sonntag gepflastert sein.