Spannung bis in die frühen Morgenstunden, bis das Ergebnis feststand. Aber wie hat eigentlich Harheim gewählt? Hier sind die Ergebnisse von allen drei Wahlbezirken einschließlich der Briefwähler
Bundestagswahl, Erststimmen
CDU (Steinbach) | 46,50 % |
SPD (Nissen) | 26,59 % |
FDP (Schnurr) | 1,77 % |
GRÜNE (Nouripour) | 10,06 % |
DIE LINKE (Gehrcke-Reymann) | 3,87 % |
PIRATEN (Bethke) | 1,48 % |
AfD (Heidkamp) | 5,11 % |
Paris | 2,76 % |
Sonstige | 1,85 % |
Bundestagswahl, Zweitstimmen
CDU | 43,65 % |
SPD | 23,70 % |
FDP | 5,28 % |
GRÜNE | 11,50 % |
DIE LINKE | 5,07 % |
PIRATEN | 1,36 % |
AfD | 7,13 % |
Sonstige | 2,31 % |
Auffallend ist ein hoher Anteil der Zweitstimmen für die AfD, aber auch, dass es Paris trotz vieler Plakate bei weitem nicht gereicht hat.
Landtagswahl, Erststimmen
CDU (Rhein) | 48,16 % |
SPD (Ypsilanti) | 25,48 % |
FDP (Dr. Lieb) | 2,01 % |
GRÜNE (Seuffert) | 18,45 % |
DIE LINKE (Kleinert) | 3,89 % |
PIRATEN (Förster) | 2,01 % |
Der Heimvorteil für den grünen Ortsvorsteher von Harheim, Helmut Seuffert, liegt bei rund 5,8%, denn im gesamten Wahlkreis hat er nur 12,6% erreicht. Bei der Kandidatin der SPD, Andrea Ypsilanti ist es übrigens andersherum. Sie holt sich die Stimmen im Wahlkreis (31,7%) überall, aber zeigt in ihrem Heimstadtteil Nieder-Erlenbach aber auch in Harheim auffallende Schwäche (18,5%)
Landtagswahl, Zweitstimme
CDU | 43,91 % |
SPD | 24,90 % |
FDP | 4,35 % |
GRÜNE | 13,09 % |
DIE LINKE | 4,14 % |
PIRATEN | 1,45 % |
AfD | 4,81 % |
Sonstige | 3,36 % |
Alle Angaben in Prozent. Ohne Gewähr. Alle Ergebnisse wie mitgeteilt vom Amt für Statistik und Wahlen, Frankfurt