Gedrängel im Bus 29 morgens kurz nach sieben. Wenn sich die Schülerinnen und Schüler in den Bus quetschen, um zur Otto-Hahn-Schule nach Nieder-Eschbach zu fahren, ist es jetzt noch ein bisschen enger als früher. Im Dezember 2013 wurden nämlich von zwei Bussen morgens, die direkt bis zur Schule durchfahren, einer gestrichen. Nach Beobachtung der Traffiq seien diese zwei Busse morgens um 7.18 und 7.22 nicht ausgelastet gewesen.
Eltern von Schulkindern der Otto-Hahn-Schule sehen das indes anders. Zeitweise sei der eine verbleibende Bus so überfüllt gewesen, dass gar nicht alle Schülerinnen und Schüler hätten mitfahren können. Ausserdem wird bemängelt, dass auf dieser Fahrstrecke ( Harheim – Nieder-Erlenbach – Nieder-Eschbach) aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stehen müssten. Auch das sieht die Traffiq anders. „Ein Sitzplatz könne in der Hauptverkehrszeit nicht jedem angeboten werden“, so Traffiq-Sprecher Klaus Linek, und er fügt an, die Traffiq werde die Linie 29 im Auge behalten. Der Ortsbeirat wird das ebenfalls tun.