Seltsame Klirrgeräusche Freitag Nacht gegen 23 Uhr. Männer, die im Dunkel über Zäune und Hecken springen oder auf der Terrasse eines Hauses sitzen, dessen Bewohner im Urlaub weilen. Einer aufmerksamen Harheimerin ist es zu verdanken, dass der begonnene Einbruch wohl nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden konnte. Sie rief einfach die Polizei und blieb so lange verbunden, bis kurz nach dem Anruf die zwei Streifenwagen vor Ort waren und die Verfolgung aufnehmen konnten.
Zur Stunde noch unbekannt ist, ob die Einbrecher von der Polizei gestellt werden konnten. Unklar ist zudem, was entwendet wurde und wie hoch der Schaden ist. Aufhorchen lässt aber, dass in den vergangenen Tagen schon mehrfach in Harheim-Nord versucht wurde, Türen oder Fenster aufzuhebeln um in Wohnungen einzudringen. Daher ist zur Zeit dringend empfohlen, Türen und Fenster in der Abwesenheit zu sichern und zu verschliessen und zudem die Nachbarn zu informieren, dass sie wachsam sein sollen. Und natürlich, wenn fremde Personen sich unberechtigt an Nachbars Haus zu schaffen machen, die Polizei zu rufen (mit dem Handy 112)
Also die 112 aber nur wählen, wenn die Einbrecher Feuer legen … sonst lieber die 110.