Nein, das kann man sich wirklich nicht vorstellen. Ein Tag der offenen Tür bei der freiwilligen Feuerwehr im Spritzenhaus und keiner geht hin? Auch wenn das Wetter diesmal ein wenig mit eigenem Wasser sprüht, auch wenn der Eine oder der Andere wartet, bis die Wolken etwas aufhellen, bevor er den Weg zum Frühschoppen antritt – beim Tag der offenen Tür treffen sich außer den aktiven Feuerwehrfreiwilligen viele junge und alte Harheimer. Der Nachwuchs – egal ob
männlich oder weiblich – darf schon mal nach der mentalen Vorbereitung mit Malaufgaben Zielspritzen üben und schließlich noch eine Probefahrt mit einem Feuerwehrauto mitmachen – wenn auch ohne tatütata – die Erwachsenen können derweil in aller Ruhe sich über das Grillgut hermachen (Achtung, Feuer) oder den Durst löschen.
Soweit, sogut. Ein gelungener Sonntag. Der jedoch auch nur deswegen gelingt, weil die freiwilligen Feuerwehrfrauen und Männer hinter der Theke und am Grill aktiv dabei sind. Mitmachen ist immer schöner und befriedigender als nur dabei sein. Aber es macht auch Arbeit. Und daher ist der Hinweis der freiwilligen Feuerwehr auf das ehrenamtliche Engagement durchaus berechtigt: Stell dir vor, es brennt, und keiner kommt.