
Krippenfiguren am Harheimer Weihnachtsmarkt
Glühwein an fast allen Ständen, Kuchen, Memory, Postkarten und Kalender beim Kulturverein, Crepe beim Turnverein, Kartoffelsuppe bei der SPD, Musik beim Musikverein, Waffeln bei der CDU, Pommes bei der SG Harheim, Pommes beim KJV, dunkles Landbier bei der Feuerwehr (war viel zu schnell aus), und dazwischen viele freundliche

Sankt Jakobus wacht über allem.
Harheimer, Weihnachtslieder, mehr oder weniger ernsthafte Gespräche und überraschende Begegnungen. Schön dass beim traditionellen Harheimer Weihnachtsmarkt (fast) alles beim alten bleibt und trotzdem immer wieder Überrschungen zu finden sind. So wie die Paar-Handschuhe von Margit Höhl, die allerdings auch etwas an Handschellen erinnern, oder die warmen Fellschuhe von Ex-Pfarrer Ackermann aus heimischem Anbau – also direkt von seinen eigenen Schafen. Spätestens am Sonntag abend gab es dann auch wieder mehr Platz an den Bistro-Tischen, nachdem einige Eintracht-Fans eine vermutete attraktivere Veranstaltung besucht hatten. Der Glühwein und das dunkle Bier zum Runterspülen von Frust waren nämlich schon aus, als sie nach dem Spiel zum Weihnachtsmarkt zurückgekehrt waren.