Manche Probleme lassen sich tatsächlich lösen. Schnell und einfach. Wie zum Beispiel der ruhestörende Lärm beim Einwerfen von Altglas in die Altglascontainer. Sie erinnern sich? Auslöser war die Beschwerde einer Anwohnerin Im Auweg. Die wollte den Container neben ihrem Haus weghaben. Als die skandalöse Sache im Ortsbeirat besprochen wurde erinnerten sich auch andere Harheimer*innen, dass sie immer wieder nachts vom Lärm eingeworfener Flaschen geweckt werden. Dann wurde die große Lösung diskutiert: Ein Teil der Altglascontainer sollen ganz weg, die übrigen sollen am Ortsrand stehen. Da mussten die Recyclingfans aber ganz schön schlucken angesichts der Aussichten, zukünftig eine längere Wander- oder Radtour durch Harheim zu machen, um die leeren Flaschen zu entsorgen. Am Ende hätte man vielleicht noch drive-in-Container erfinden müssen, für das bequeme Entsorgen direkt vom Auto-Fahrersitz.
Die Lösung des komplexen Problems war dagegen geradezu simpel. In einem kurzen Ortstermin beriet sich der Ortsbeirat mit einem kompetenten Experten der FES und der schlug vor, einfach alle Container auszutauschen gegen lärmgedämmte Modelle. Und da sage noch einer, Ortstermine wären verschwendete Zeit. Zwei Monate nach dem netten Gespräch gibt’s ein Ergebnis:
Die lärmenden alten Altglasbehälter werden in ca. 10 bis 12 Wochen durch das Modell „Rühland“ ausgetauscht. Beim Austausch wird es noch eine „Hörprobe“ zwischen neu und alt geben. Dann haben die alten Lärmbehälter ausgedient und nachts kehrt wieder Ruhe ein.