„Der Wahlvorgang ist geschlossen“ verkündeten pünktlich um 18 Uhr die Wahlvorsteher*innen im Harheimer Bürgerhaus und machten sich für´s Auszählen über die Stimmzettel her. Die Aufgabe schien einfach zu sein. Die Wahlteams vor Ort mussten nur die Stimmzettel auszählen, in denen weder kumuliert noch panaschiert wurde. Nur waren die 1,20 mal 0,60 Meter großen Wahlzettel alles andere als übersichtlich und allzu leicht konnte ein kleines Kreuzchen irgendwo leicht übersehen werden. Um 22:30 Uhr verließen die letzten Wahlhelfer*innen schließlich erschöpft und leicht genervt das Bürgerhaus. Um diese Zeit war etwa ein Viertel aller Stimmen für Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat ausgezählt.
Auch wenn die Zahlen damit noch keine genaue Hochrechnung zulassen zeigt sich ein gewisser Trend. Und der sieht so aus:
Stimmen | % | (2016) | |
CDU | 123 | 27,89 | 41,0 |
Grüne | 148 | 33,56 | 28,4 |
SPD | 85 | 19,27 | 18,4 |
BFF | 39 | 8,84 | 9,3 |
FDP | 34 | 7,71 | |
Freie Wähler | 12 |
Das würde bedeuten: mehr Grün für Harheim während die CDU mit Verlusten rechnen müsste.
Das amtliche Endergebnis liegt voraussichtlich frühestens am Donnerstag vor. Wir werden weiter berichten.