Die Ankündigung der DB, wegen Gleisarbeiten den Betrieb der S6 zwischen Bad Vilbel und Frankfurt von Juli bis September völlig einzustellen, hat doch für erheblichen Unmut und Ärger gesorgt. „So kann das nicht in einer mobilitätsfreundlichen Metropole wie Frankfurt gehen,“ polterte noch vor wenigen Tagen der Frankfurter Verkehrsdezernent Stefan Majer (GRÜNE) und versprach, alle Stellwerkshebel in Bewegung zu setzen, um einen flüssigen Schienenersatzverkehr im Sommer zwischen Bad Vilbel und Frankfurt zu ermöglichen. Jetzt ist die gleichzeitig charmante wie hilfreiche Lösung gefunden: der vor wenigen Monaten aufs Altengleis gestellte Palmen-Express, der ehemals im Palmengarten Kinder und Erwachsene durch blühende Landschaften gefahren hatte, wird technisch überholt und umgerüstet, so dass dieses Bähnchen – etwas gemächlicher zwar als die normale S-Bahn, aber dennoch deutlich schneller als der Bus-Ersatzverkehr mit ständigem Umsteigen – die ÖPNV Fahrgäste zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel befördern kann.
Natürlich ist der Palmen-Express nicht für S-Bahn schnelle Geschwindigkeiten ausgelegt. Die kleine Bahn wird mit Volldampf maximal rasante 30 km/h erreichen und damit ungefähr die doppelte Reisezeit haben. Aber immer noch besser als die drei- oder vierfache Zeit mit dem als „Schienenersatzverkehr“ höflich bezeichneten Notfallkatastrophenfahrplan einer verlängerten Buslinie 28, die die Harheimerinnen und Harheimer zwar zur U-Bahn-Station Kalbach bringt, wo aber die U2 baustellenbedingt teilweise gar nicht fährt und ihrerseits durch einen Schienenersatzverkehr bedient wird.
Daher sind alle auf den emissionsarmen öffentlichen Nahverkehr angewiesenen Bürgerinnen und Bürger über diese Lösung glücklich, selbst wenn Einschränkungen im Reisekomfort hingenommen werden müssen. Die kleine Bahn hat lediglich Basis-Standard, ist nicht klimatisiert und auch nicht mit WLAN ausgerüstet. Augenblicklich wird noch überlegt, ob während der Fahrt zu geringen Preisen Äppler bzw. Apfelsaft ausgeschenkt werden kann. Alle vom S6-Bahn-Drama betroffenen Menschen im Frankfurter Norden werden für € 9,00 pro Monat diese Bahn nutzen können, Inhaber*innen einer Zeitfahrkarte können selbstverständlich ohne Aufpreis mitfahren.
Wer sagts denn: Wer will, schafft alles. Selbst einen funktionierenden Schienenersatzverkehr.
Links
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Ich würde gerne die Fahrt mit Jim Knopf und Lokomotivführer Lukas buchen.
Der Vorschlag wird geprüft und könnte nach Auskunft des Verkehrsdezernates umsetzbar sein. Allerdings aufpreispflichtig.