Der MVH Musikverein Harheim ist endlich wieder da. Live. Draußen. Und quasi umsonst. Von Corona ist an diesem schönen Junisonntag nichts mehr zu sehen, die Masken haben sich weitgehend in Hand- und Jackentaschen ganz nach unten durchgearbeitet. Endlich mal wieder ohne Plexi-Scheiben und ohne Mindestabstand ein bisschen Nähe spüren, ein bisschen Harmonie. Ist das letzte MVH-Konzert wirklich schon drei Jahre her? Waren tatsächlich zwei volle Jahre lang keine Proben so wie früher möglich? Der MVH hat durchgehalten. Proben im Internet, Proben mit kilometerweitem Abstand, Proben im Freien auf dem Vereinsgelände der Motorradfreunde. Um dann endlich wieder gemeinsam Musik zu machen.
A good start, von der Sonne beschienen, und gleich nach den ersten Takten stellt sich langsam und immer stärker das Musikverein-1913-Harheim-eV-feeling ein, als würden sich die Musikerinnen und Musiker ein zweijähriges Coronatrauma aus dem Leib und von der Haut spielen wollen, endlich wieder befreit, der Wind of Change, der Wechsel, das Hochschalten in den Harmonie-Modus. Und spätestens mit der von MVH-Klarinettist Christian Weber arrangierten Amy Macdonald Collection ist der Harheimer Musikverein, der weltbeste Musikverein im Frankfurter Norden, wieder punktgenau angekommen und vereint: in Harheimonie. This is the life!
