Vorsicht beim Mülltonnen rausstellen. Zum 6. März (oh, hoppla, schon bald) ändern sich die Leerungstage der kommunalen Abfalltonnen. Das betrifft die Restmülltonne genauso wie den Bioabfall und das Altpapier. Nur bei der Gelbe Tonne bleibt alles, wie es war. Betroffen davon sind frankfurtweit 1500 Straßen und 29.000 Liegenschaften und zwar auch in Harheim. Die aktuellen „personalisierten“ Abfallkalender können ab sofort von den Internetseiten der FES (siehe unten) runtergeladen werden. Wer möchte, kann sich den Abfallkalender im FES-Servicecenter am Liebfrauenberg ausdrucken lassen. (vorausgesetzt natürlich, da kommt man irgendwie hin).
Grund für die Neuplanung der FES sind die Entwicklung diverser Neubaugebiete sowie die Verknappung des öffentlichen Verkehrsraums. Die Veränderungen der Umläufe und Tourenzuschnitte dienen der Effizienzsteigerung in der Entsorgung und damit indirekt der Stabilität der Abfallgebühren in Frankfurt.
Weil die Lademannschaften die neuen Touren noch nicht immer im Detail kennen, kann es anfangs zu Störungen im Betriebsablauf kommen. Erfahrungsgemäß wird es mehrere Wochen dauern, bis die Tonnenleerungen wieder mit der gewohnten Zuverlässigkeit erfolgen und die FES bittet Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Nicht am dafür vorgesehenen Tag geleerte Tonnen werden so schnell wie möglich nachgeleert.
Die Abfuhr des Hausmülls erfolgt im Vollservice. Das heißt, die FES-Mitarbeiter*innen holen die Abfallbehälter von ihren Standplätzen, leeren sie und stellen sie wieder zurück. Daher dürfte der Leerungstag nach Angaben der FES im Alltag der meisten Frankfurter keine große Rolle spielen. Im Einzelfall jedoch schon, wie etwa in der Straße „Alt-Harheim“ im beschaulichen Harheim, wo am Leerungstag häufig Tonnen auf dem ohnehin zu schmalen Gehweg stehen. Aber sicherlich hat die FES das im Blick.
Fakten:
Hier kann man den neuen Kalender für Harheim runterladen:
https://www.fes-frankfurt.de/services/abfallkalender
Fragen beantwortet auch das FES-Callcenter unter Telefon 0800-2008007-0 oder per E-Mail an services@fes-frankfurt.de .