13.03.2023 Ein anderes Wort für Frühjahrsputz:  Gemarkungsreinigung.

weg mit dem Dreck

Gemarkungsreinigung! Der etwas holprig über die Zunge polternde Begriff stammt bestimmt nicht aus dem Lexikon der Jugendsprache sondern eher aus düsteren Zeiten, in denen das Grau von den Feldern gewischt worden sein mag, um wieder frühlingshaftes Grün zu sehen. Gemarkungen im heutigen Sinne gibt es seit der Einführung des Reichskatasters durch das Bodenschätzungsgesetz von 1934. Aus „Steuerbezirken“  wurden damals „Gemarkungen“.  Gemarkungen müssen – genauso wie Steuerbezirke – gelegentlich mal saubergemacht werden. Und solange der alte Begriff noch nicht der Modernisierung zum Opfer gefallen ist wird er eben weiter benötigt. Weil alle wissen, worum es geht. Frühjahrsputz im Stadtteil. Und dazu hat an diesem Wochenende der Vereinsring Harheim eingeladen. Eigentlich findet die Gemarkungsreinigung mindestens einmal im Jahr statt, aber wegen den drei zurückliegenden Coronajahren musste diese Tradition vorübergehend stillgelegt werden. Nun ist Corona vor wenigen Tagen amtlich als beendet erklärt worden und daher wird nun die Gemarkungsreinigungstradition wieder aus dem Feuerwehrgerätehaus geholt, kurz saubergewienert, mit schicken Müll-Handschuhen, Greifern und Zwickzangen ausgestattet und schon wird Gemarkungsreinigung zum lustigen Familienevent.

In Kleingruppen schwärmen die kleinen und großen Gemarkungsreiniger und Gemarkungsreinigerinnen in die vier Himmelsrichtungen aus auf der Jagd nach Bonbonpapierchen, Zigarettenstummeln, leeren oder vollen Flaschen (vorzugsweise Jägermeister), Pizzaschachteln, Kassenzetteln, Wahlplakaten und sämtlichen weiteren Formen, Farben und Arten des Zivilisationsmülls, den freundliche Zeitgenossen und -innen nach dem Genuss des Inhalts lieber anderen Mitmenschen zum Beseitigen überlassen. Schließlich ist es offenbar gänzlich uncool die Pizza- oder Zigarettenschachtel ordentlich in Müllbehältern zu versenken. Viel cooler ist es, der Gesellschaft zu signalisieren, dass den eigenen Müll zu entsorgen total unter der Würde des jeweiligen müllverursachenden Indiviuums liegt.

Reifen ist auch Müll

Die rund 30 Menschen, die an diesem frühen Samstagmorgen sich beim Feuerwehrgerätehaus eingefunden haben, sind solche Gedanken offenbar völlig fremd. Zwei Stunden Gemarkungsreinigungsspaziergang zusammen mit anderen freundlichen Menschen ist für viele erfüllender als netflixen oder tiktoken und besonders neugierige junge Menschen sind mit Feuereifer dabei, unter den Augen von Mama oder Papa kleine Papierchen mit Zwickzangen aufzugabeln und in die Müllsäcke zu jonglieren. Sonderlob hat ein kleines abtrünniges Guerillagrüppchen verdient, das noch vor offiziellem Gemarkungsreinigungsstartschuss auf eigene Gefahr die beiden Seiten der Umgehungsstraße abgelaufen sind und dort das eingesammelt haben, was andere Leute aus ihren Autos werfen.

So um die Mittagszeit laufen alle Gemarkungsreiniger*innen wieder am Feuerwehrgerätehaus zum zweiten Frühstück ein und erzählen Geschichten über die seltsamsten Funde aus der Harheimer Germarkungsreinigungshistorie. Mal ein Safe, ganze oder kaputte Fenster, einige Säcke Baumaterial, Tretroller und natürlich Jägermeister. Heute kommt noch ein LKW-Reifen dazu. Mit Gebrauchsspuren aber noch ausreichend Profil …..

Fakten
Vielen Dank an alle mithelfenden Hände und Köpfe und besonders auch an die Organisatoren und die unterstützende FES.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 13.03.2023 Ein anderes Wort für Frühjahrsputz:  Gemarkungsreinigung.

  1. Garreth schreibt:

    Tolle Aktion! Ich würde sehr genre wissen, wie man sich in künftiger Gemarksreinigungen beteiligen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s