Jetzt kann der Sommer kommen. Leider sorgt Corona für ein paar traurige Lücken unter den Musikern, aber trotzdem spürt man, wie der Harheimer Musikverein aufblüht, seit die beste Nordmainische Brass Band Frankfurts endlich wieder vor Zuhörern spielen darf so wie hier und jetzt, in Harheim, zum Promenadenkonzert-Abschlussheimspiel vor der Sommerpause. Trotz der Klimakatastrophen-Temperaturen schleppen sich viele Stammzuhörer und -Hörerinnen zum Alten Harheimer Kirchplatz, wo der Harheimer Hof freundlicherweise kühle Getränke für durstige Menschen, Hunde und Bäume anbietet. Ein bisschen wackelig die ersten Töne, aber wer hätte da kein Verständnis, angesichts der sportlichen Höchstleistungen unter Extremtemperaturen, die die Musikerinnen und Musiker zum klingen bringen. Harheimony eben.
In der Pause dann die Ehrungen und auch hier zeigt sich wie beim Bornfest das Besondere an diesem paradiesischen Stadtteil im Grünen, zwischen Tradition, Familie und Moderne, zwischen Motorrad, Modetrend und Kult. Für 70 Jahre fördernde Mitgliedschaft kriegt Gerold Neidel eine Ehrenurkunde. Mit 14 Jahren war der heute rüstige, sportliche Senior mit dem verschmitzten Lächeln zum Musikverein Harheim gekommen. Um Tanzmusik zu machen. Heute, beim Promenadenkonzert, ist er natürlich wieder als Zuhörer und Fußwipper mit dabei. Was soll man da sagen? Musik hält definitiv jung. Der Link zum MVH steht gleich unten.




Link
Musikverein 1913 Harheim e.V.