26.03.2023 „Ich bin dann mal weg“ – Die S6 geht am 1. April in Urlaub

„Bevor alles gut wird, wird es unerträglich“. Das Zitat wird oft fälschlicherweise Friedrich Nietzsche zugeschrieben. Aber dafür gibt es keine gesicherten Quellen. Auch die Deutsche Bahn steht im Verdacht, Urheber dieses Zitates oder einer seiner Abwandlungen zu sein. Bevor die S6 pünktlich und zuverlässig im 15-Minuten-Takt zwischen Frankfurt und Friedberg verkehrt, bekommen die Anwohner entlang der Strecke erst mal den Super-GAU beschert. Die S6 fällt über Ostern wieder einmal komplett aus. Konkret: Von Samstag, 1. April bis Dienstag 18. April, 4:30 Uhr wird der Streckenabschnitt zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel komplett stillgelegt. Wenn Sie in diesem Zeitraum am Berkersheimer Bahnhof wie gewohnt auf die S-Bahn warten, dann ist diesmal bestimmt nicht Verdi und streikendes Bahnpersonal Schuld, sondern die Lage ist halt so wie sie ist und hunderte oder tausende von Kunden des Frankfurter öffentlichen Nahverkehrs mit oder ohne Jahreskarten haben lediglich Anspruch auf Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV). „Bei den Zügen der S6 gibt es zwischen Friedberg und Frankfurt vom 31. März bis 3. April einen Ersatzverkehr mit Bussen“ schreibt die Deutsche Bahn netterweise auf ihren Internetseiten. Wie das aber im Einzelnen aussieht muss sich der Fahrgast selbst zusammensuchen. Übrigens: Fahrrad mitnehmen in den Bussen ist nicht zulässig.

Traditionell besonders betroffen von den Segnungen des SEV sind die treuen Harheimer ÖPNV-Fans. Das liegt daran, dass der Schienenersatzverkehr entlang der S6-Bahnlinie nur auf der südlichen Seite eingerichtet ist, Harheim aber zu weit im Norden liegt.

Die S6 ist weg aber die Probleme mit der Kommunikation bleiben.
Aber schauen wir doch erst einmal auf den hilfsbereiten Informationen der ausfallverursachenden Deutschen Bahn… Die Seite www.s6-frankfurt-friedberg.de verweist in dem Artikel Ostersperrpause auf die Webseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und hat den Link freundlicherweise gleich mitgeliefert.




Der Link auf den Seiten des RMV bringt leider keine weiteren Erkenntnisse, dann am 26. März 2023 gibt es zum Schienenersatzverkehr keinerlei Dokumente.


Ein deutlicher Hinweis, dass in Sachen Kommunikation es bei der Deutschen Bahn und bei der DB-Netze-AG immer noch einen ganz erheblichen Nachbesserungsbedarf gibt. Aber Fahrgäste informieren gehört ja auch nicht zum Geschäftsmodell der DB-Netze-AG, das ist dort offenbar nur ein Kostenfaktor. Die Grünen in Harheim haben in den vergangenen sieben Jahren die DB wiederholt auf Schwächen in Sachen Information hingewiesen, aber das ist eben so, als würde man mit seinem Kleiderschrank sprechen.

Wie kommen Menschen aus Harheim nach Frankfurt?
Sie wollen am 1. April morgens 7:30 nach Frankfurt-West fahren? Vorläufig können wir mit folgenden Tips weiterhelfen:

Der SEV (Bus) fährt die Haltestelle Berkersheim Mitte Am kalten Berg an. Die können Sie aus Harheim bequem und schnell in einem etwa 20 minütigen Fußmarsch erreichen. Also ungefähr die Zeit, in der Sie normal schon in Frankfurt-West aus der S6 steigen würden.

Der 25er-Bus, der normal zum Berkersheimer Bahnhof fährt, befindet sich vom 1.-17.April jedoch auf einer geänderten Strecke bis zur Endhaltestelle U5 in Preungesheim. Daher können Sie in Harheim in den (streckengeänderten) 25er Bus einsteigen und sind bereits nach 18 Minuten Fahrzeit an der U-Bahn Haltestelle Preungesheim, wo sie nach weiteren 18 Minuten Wartezeit in den Bus SEV steigen können. Mit etwas Glück und viel Geduld steigen Sie am Westbahnhof nach ziemlich genau einer Stunde völlig entspannt aus dem Bus.

Hätten Sie gleich das Fahrrad genommen, dann hätten Sie sich rund 24 Minuten kostbarer Lebenszeit ersparen können und zusätzlich was für Ihre Fitness getan. (Kleiner Scherz am Rande). Ein klarer Hinweis, dass das Fahrrad nicht nur das Auto sondern auch den ÖPNV sowohl hinsichtlich Reisezeit als auch Umweltverträglichkeit um Längen schlägt.

Und genau deshalb schenkt der RMV den Nutzern von Bus und Bahn 30 Minuten freie Fahrt mit nextbike by Tier. Die bekommt während der Baumaßnahmen jeder automatisch, der an einer der betroffenen Stationen ein Rad ausleiht oder zurückgibt. Wo der nächste Ausleihpunkt ist? Logisch. In Berkersheim. (wo genau lässt sich auf der im Internet abgebildeten Karte von nextbike.net auch nicht mit der Lupe lokalisieren). Also erst mal zu Fuß nach Berkersheim, das nextbike holen und dann nach Frankfurt West fahren? Dann brauchen Sie die 30 geschenkten Minuten Lebenszeit allemal schon, um nur an das Leihfahrrad zu kommen.

Wie Sie trotzdem die Zeit zwischen dem 1. April und dem 17. April rumkriegen? Hier unsere Top-Lösungsmöglichkeiten:

1. Machen Sie ihre aktuelle Streckenplanung über www.rmv.de
2. Fahren Sie in Urlaub
3. Bleiben Sie zu Hause
4. Wenn unbedingt nötig: nehmen Sie das Fahrrad.
(vielleicht gefällt ihnen das sooo gut, dass Sie danach nie wieder mit dem teuren ÖPNV in die Frankfurter City fahren wollen.


Fakten
weils so schön aufschlußreich ist:
Informationsseite der DB zum Ausbau der S6

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s