09.06.2022 Bleibt weiter im Dunkeln: Fuß- und Radweg zwischen Harheim und Nieder-Erlenbach.

Hier ist dunkel bei Nacht.

Der Fuß- und Radweg von Harheim am Erlenhof vorbei und nach Nieder-Erlenbach bleibt weiterhin Tag und Nacht unbeleuchtet. Harheims CDU hatte beim Magistrat im fernen Frankfurt beantragt, diesen Weg mit Beleuchtung zu versehen und wenn möglich dazu umweltfreundlich mit Solarenergie betriebene Leuchten einzusetzen. Alle Ortsbeiräte fanden Beleuchtung gut und stimmten einstimmig zu. Das Dezernat für Mobilität und Gesundheit dagegen lehnte die leuchtende Idee ab. Im Amtsdeutsch klingt das so: „Gemäß den Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde wird inzwischen von Beleuchtungsanlagen an Wegen im städtebaulichen Außenbereich abgesehen. So soll insbesondere die Tierwelt vor negativen Auswirkungen geschützt werden“. Schön, dass der Magistrat an die Tiere im Außenbereich denkt. Ungeklärt ist aber noch die Frage, ob ein Radweg im Außenbereich, in den auf voller Breite Zweige in die Fahrbahn hineinhängen und gelegentlich auch mal Äste herumliegen, nicht auch negative Auswirkungen auf Radfahrende haben könnte, die im stockdunklen diese Gefahren zu spät sehen. Aber – nun ja – vielleicht müssen eben diese Radler*innen ihr Gefährt mit entsprechend stärkeren Scheinwerfern ausrüsten.

Interessant in diesem Zusammenhang ist allerdings, dass zeitgleich ein Antrag der Grünen beantwortet wurde. Die wollten schon im vergangenen Jahr gerne wissen, wie zukünftig Schüler und Schülerinnen zum neuen Gymnasium in Bonames kommen werden. Auch dieser Antrag war einstimmig von den Ortsbeiräten beschlossen. In der Antwort führt das Dezernat für Bildung aus, dass die mobile Schülerschaft den Geh- und Radweg neben dem Harheimer Weg fahren und kurz vor dem Ort über den Wirtschaftsweg die Seulberger Straße und dann die Schule erreichen könne. „Lediglich das Stück Wirtschaftsweg müsste dafür noch mit Beleuchtung versehen werden.“

Harheimer Weg / Harheim – Bonames. Hier auch dunkel, aber mit Beleuchtung für die Autos

Na also. Geht doch. Muss man wirklich nur die richtigen Leute fragen.

Vorläufig sollten allerdings – auch die Schülerinnen und Schüler nach oder von Nieder-Erlenbach – auf dem Radweg die eigene Leuchte hell leuchten. (Und, ja, danke: die in Kopfhöhe in die Fahrbahn ragenden Zweige sind vor wenigen Tagen zurückgeschnitten worden.

Fakten
Stellungnahme ST905 vom 19.04.2022: Beleuchtung des Fuß- und Radweges Harheim – Nieder-Erlenbach


Stellungnahme ST1048 vom 29.04.2022: Wie werden Schülerinnen und Schüler zum zukünftigen Gymnasium Nord (Bonames) kommen?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s